Vorheriges Thema: Zusammenfassung

Meine Entscheidung

Nachdem Sie nun viele Informationen zu Ihrer Erkrankung und den Behandlungsmöglichkeiten gelesen oder gehört haben, können Sie hier die verschiedenen Vor- und Nachteile der jeweiligen Behandlungen in Ruhe überdenken. Welche würde Ihnen spontan am ehesten zusagen? Welche würde Ihnen gar nicht passen? Schauen Sie auch gerne noch einmal zurück auf die verschiedenen Seiten der Entscheidungshilfe, wenn Sie einzelne Informationen erneut nachlesen möchten.

Möchten Sie die Forschung unterstützen und damit anderen Frauen helfen?

Bisher wissen wir wenig darüber, wie betroffene Frauen die Chancen und Risiken einer Chemotherapie gegeneinander abwägen. Was ist ihnen bei der Entscheidung besonders wichtig? Welche persönlichen Wünsche und Vorstellungen fließen dabei mit ein? Mit unserem Forschungsprojekt möchten wir diese Lücke schließen.

Wir freuen uns, wenn Sie uns dabei unterstützen und an unserer kurzen anonymen Befragung teilnehmen. So helfen Sie dabei mit, dass künftig Frauen mit Brustkrebs besser bei ihrer Behandlung mitentscheiden können. Vielen Dank!

Bitte geben Sie Ihre Informationen an, um Ihr individuelles Risiko sowie den Nutzen der Behandlung auf Ihre Situation angepasst darstellen zu können.

Wie alt sind Sie?
Wieviele Lymphknoten waren befallen?
Wurde bei Ihnen vor der Operation eine Anti-Hormontherapie (endokrine Induktionstherapie) durchgeführt?
Welchen Risikoscore (Oncotype RS) haben Sie erhalten?

Wie weit bin ich mit meinen Gedanken gekommen?

Hier können Sie einschätzen, wie weit Sie mit Ihrer Behandlungsentscheidung sind. Markieren Sie den Stand Ihrer Entscheidung, indem Sie den blauen Strich mit der Maus verschieben.

Wie gut passen die verschiedenen Möglichkeiten?

Hier können Sie die einzelnen Behandlungsmöglichkeiten abwägen. Markieren Sie mit dem blauen Strich, wie gut die verschiedenen Behandlungen zu Ihnen passen. Sie können sich auch Notizen zu den Behandlungen machen und zum Beispiel Fragen an Ihre Ärztin oder Ihren Arzt aufschreiben.

Sind sie bereit, mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt zu sprechen?

Wir hoffen, dass Sie jetzt gut informiert Ihre Überlegungen mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt besprechen können. SHARE TO CARE wünscht Ihnen alles Gute!



Info und Disclaimer

Die Entscheidungshilfe soll das persönliche Gespräch mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt nicht ersetzen. Sie unterstützt Sie aber bei der Vorbereitung auf das ärztliche Gespräch. Trotz größter Sorgfalt bei der Erstellung können wir jedoch nicht ausschließen, dass sie Fehler enthält. Weitere Informationen finden Sie hier.