Vorheriges Thema: Was bedeutet meine Erkrankung?

Wie sieht meine Gesundheitssituation aus?

Die schubförmige Multiple Sklerose führt meist erst nach längerer Zeit zu zunehmenden Einschränkungen. Eine Heilung der Erkrankung ist derzeit nicht möglich.

Allgemein gilt: Die frühe Behandlung mit Medikamenten kann den Verlauf der schubförmigen MS günstig beeinflussen. Da die Multiple Sklerose sehr unterschiedlich verläuft, kann man die Krankheitsentwicklung nicht voraussehen.

Bei einem Teil der Menschen mit MS verläuft die Krankheit zeitlebens günstig mit nur leichten Symptomen. Andere Menschen sind stärker beeinträchtigt, bleiben jedoch im Alltag selbstständig. Manche Menschen sind so schwer beeinträchtigt, dass sie sehr darunter leiden und nicht ohne Hilfe leben können.

Auch wenn die Ursache der MS nicht bekannt ist, vermutet man, dass Schübe durch bestimmte Ereignisse ausgelöst werden können. Auslöser für einen Schub können zum Beispiel sein:

  • Infektionen

  • Hormonschwankungen

  • Operationen oder größere Verletzungen

  • Impfungen oder Hyposensibilisierungen bei Allergien

  • Stressfaktoren

Die Ärztin erläutert die Vorhersehbarkeit des Krankheitsverlaufs

Die Ärztin zeigt Möglichkeiten auf, mit der Diagnose umzugehen

Die Ärztin erläutert die Stigmatisierung von MS

Der Arzt nennt Faktoren, die die Krankheit beeinflussen können

Der Patient spricht über den Umgang mit seiner Krankheit im privaten Umfeld



Nächstes Thema: Worum geht es bei der Entscheidung?

Info und Disclaimer

Die Entscheidungshilfe soll das persönliche Gespräch mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt nicht ersetzen. Sie unterstützt Sie aber bei der Vorbereitung auf das ärztliche Gespräch. Trotz größter Sorgfalt bei der Erstellung können wir jedoch nicht ausschließen, dass sie Fehler enthält. Weitere Informationen finden Sie hier.