Vorheriges Thema: Wie wirkt sich die Behandlung auf meinen Alltag aus?

Wie läuft die Behandlung für mich ab?

Was passiert bei der Behandlung?

Sie entscheiden sich für eine Behandlung ohne Immuntherapie.

Sie vereinbaren mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt regelmäßige Untersuchungen, um zu überprüfen, ob die Krankheit aktiv ist. Hierbei wird untersucht, ob sich neue Entzündungsherde entwickelt haben und wie sich die Krankheit weiterentwickelt hat. Gemeinsam können Sie eine Änderung Ihres Lebensstils und eine angemessene Behandlung zur Linderung von Beschwerden vereinbaren. Sie können auch jederzeit Ihre Meinung ändern und sich doch für eine Immuntherapie entscheiden.

Die Multiple Sklerose ist eine chronische Krankheit, bei der auch der Lebensstil und psychologische Faktoren eine entscheidende Rolle spielen.

Sie können verschiedene nicht-medikamentöse Therapien ausprobieren. Physiotherapie oder Ergotherapie können Ihre Symptome lindern und das Leben mit der Multiplen Sklerose erleichtern.



Nächstes Thema: Was bringt mir die Behandlung?

Info und Disclaimer

Die Entscheidungshilfe soll das persönliche Gespräch mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt nicht ersetzen. Sie unterstützt Sie aber bei der Vorbereitung auf das ärztliche Gespräch. Trotz größter Sorgfalt bei der Erstellung können wir jedoch nicht ausschließen, dass sie Fehler enthält. Weitere Informationen finden Sie hier.